Evang. Friedrich Fröbel Kinderhaus

Brünner Straße 4
71638 Ludwigsburg
07141 / 82211

 

Öffnungszeiten Kindergarten
Variante A   7.30 Uhr – 15.30 Uhr
Variante B   8.00 Uhr – 14.00 Uhr

Öffnungszeiten Krippe
Variante A   7.30 Uhr – 15.30 Uhr

Betreuungsformen:
Verlängerte Öffnungszeiten  6h
Ganztagesbetreuung  8h

Ab September 2022: nur noch Verlängerte Öffnungszeiten 7h

 

EIN ORT ZUM WOHLFÜHLEN

Unser Kinderhaus soll ein Ort sein, an dem sich Kinder und Familien wohlfühlen und Möglichkeiten zur Mitgestaltung vorfinden. Eine gute und vertrauensvolle Elternpartnerschaft ist uns daher ein besonderes Anliegen. Wir bieten Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
 

Das Kinderhaus liegt im Stadtteil Ludwigsburg Oststadt in einer günstigen Lage für Ausflüge über die Felder, Wanderungen zur Jugendfarm oder zum Salonwald auf der Karlshöhe. Direkt gegenüber liegt das MTV-Gelände, dessen Turnhalle die Vorschulkinder einmal wöchentlich nutzen können.

 

Der Kindergartenbereich bietet zwei große Gruppenräume, zwei Nebenräume, einen Kreativraum, ein Vesperzimmer, einen Waschraum, sowie einen großen Außenbereich mit Spielplatz. Für die Kleinsten bietet der Anbau mit altersentsprechendem Mobiliar und Spielmaterial Raum für die individuellen Bedürfnisse der 1-3 jährigen. Das Kinderhaus ist vielseitig und transparent und bietet regelmäßig Hausführungen für Eltern und Interessierte, sowie einen regelmäßigen  Tag der offenen Tür an.

 

 

Regelmäßige Aktionen:

  • Tägliche Angebotszeit für Aktivitäten entsprechend der Bedürfnisse und Entwicklung der Kinder
  • Stammgruppenstuhlkreise
  • Gemeinsames Backen
  • Sport in der MTV Turnhalle
  • Einmal monatlich den Spielzeugtag
  • Regelmäßige Ausflüge z.B. Waldtag, Blühendes Barock, Spaziergänge zur Jugendfarm
  • Wöchentlicher Wandertag
  • Religionspädagogische Arbeit z.B. durch Rituale im Alltag (Gebet, Singen, biblische Geschichten hören) die Gestaltung von christlichen Festen im Jahreskreis und die Mitgestaltung eines Gottesdienstes in Zusammenarbeit mit der Auferstehungskirche

 

Besonderheiten der Einrichtung:

  • Warmes Mittagessen
  • Ruhezeiten
  • Vielseitiger großer Spielplatz
  • Raum zum Experimentieren
  • Turnraum
  • Bepflanztes Hochbeet

 

Pädagogischer Ansatz:

In Anlehnung an das Zitat von Friedrich Fröbel:  „das Greifen kommt vor dem Begreifen und das Anfassen vor dem Erfassen“ fördern wir die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.

 

Pädagogisches  Konzept:

  • Teiloffene Gruppenarbeit
  • Altersgemischte Stammgruppen
  • Projektarbeit
  • Kleingruppenangebote und zusätzliche altershomogene Gruppentreffs
  • Religionspädagogik und Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
  • Bildungs- und Lerngeschichten nach M. Carr